12. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig / 21.04.2018 / HTWK Leipzig
Mittlerweile zum 12. Mal fand die jährliche “Lange Nacht der Computerspiele“ am 21.04.2018 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig statt (14.00 Uhr bis 01.00 Uhr).
Wie immer wurde durch die Aussteller viel geboten. So konnte man z. B. an vielen Heimcomputern (z. B. C64, Amiga, DOS PC, FM Towns) sowie Konsolen (z. B. NES, SNES, Master System, Mega Drive, Amiga CD32, Atari Jaguar etc.) der 80‘er Jahre und 90’er Jahre spielen und sich ein Bild der Entwicklung der verschiedenen Systeme und Spiele machen.
Doch nicht nur Altes sondern auch aktuelle Computer und Konsolen standen zum Testen und Spielen bereit. So konnte man z. B. an der Nintendo Switch, PlayStation 4 oder der Xbox One spielen. Für die PC-Spieler stand in zwei Räumen ein großer Pool an PC’s mit aktuellen Singleplayer- und Multiplayer-Spielen bereit.
Wie bereits in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung sehr gut besucht, trotzdem konnte man ohne längere Wartezeiten die verschiedenen Systeme testen.
RETURN Magazin vor Ort

Ebenfalls vertreten war das “RETURN“ Magazin, welches vierteljährlich über alte sowie auch neue Spiele für die verschiedenen Retro-Konsolen und Heimcomputer berichtet. Hier konnte man sich zum “RETURN“ Magazin informieren sowie an der Playstation 1 (PSX) oder dem C64 spielen.
Viel los auf insgesamt 4 Etagen
Darüber hinaus gab es an diesem Tag jedoch noch viel mehr zu sehen:
- verschiedene Virtual Reality Systeme
- E-Sports Turniere
- Rock Band Karaoke Show / “Plastic Rock“
- Vorträge zu Computerspielen (siehe PDF in den Links)
- Vorstellung verschiedener Indie-Spiele durch die Entwickler (Play Heart
Games, Tentakel Aerobic, Infection Games)
- Brettspiele in der Mensa der HTWK
- Lötkurs
- Roboter-Fussball (Nao Team der HTWK Leipzig).
Für die musikalische Umrahmung sorgte dieses Jahr wieder “Radio Paralax“. Die Versorgung in der Mensa war super organisiert und dazu mit “Studentenpreisen“ auch sehr günstig. Ebenfalls gab es Roster und Steak vom Grill.
Bilder vom "DOS-PC Raum"
Hier eine Auswahl verschiedener ausgestellter Systeme:
Termine für 2019 und 2020
Als Termine für die nächsten Jahre sind der 11.05.2019 sowie der 09.05.2020 bereits geplant, diese könnt ihr Euch also schon einmal vormerken ;-)
Mehr Informationen findet ihr auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Computerspiele.
An dieser Stelle möchte ich allen ehrenamtlichen Ausstellern, Mitwirkenden sowie den Mitarbeitern der HTWK für die gelungene Veranstaltung danken!
Medienspürnase (Dienstag, 02 Oktober 2018 18:59)
Ich löase auch mal meinen Link mit einigen Bildern zur Spielenacht 2018 hier stehen wenn es erlaubt ist.
https://www.medienspürnase.de/zur-spielenacht-in-leipzig-gab-es-eine-fritzbox/